Hi
echt interessantes Thema hier.
Hab mir mal son Model aus nem Trafogehäuse, CD-Player-Motoren und ner Laser-Motorsteuerung gebastelt. Durch Fotozellen die Winkel von 90Grad voneinander zeigten, ist der immer der Sonne, Taschenlampe oder ner Infrarotlichtquelle gefolgt
Die Geschwindigkeit der Motoren fürs gerade fahren ist doch in diesem Moment von den Sensoren abhängig, oder? Für nen 100%igen geradeauslauf ohne Linie oder ähnlichem braucht man doch nen anderen Bezugspunkt, vieleicht n elektronischer Kompass, der die Position abfragt und an die Motoren und deren Drehzahl weiter gibt? Nur so ne Ideen
Greetz walddax
Lesezeichen