Hallo,
ich hoffe das Thema ist hier richtig,
ich wollte nicht mehr den Thread von Willa zumüllen mit meinen Problemen.

Es geht um den Shrediquette Tricopter von W. Thielicke.

Ich habe in den letzten Wochen versucht einen tricopter zu bauen und bin zuerst recht gut voran gekommen. Nur jetzt stehe ich auf dem Schlauch:

Zunächst einmal mein Setup:

Steuerung: Triguide by W. Thielicke + I²C2PWM by W. Thielicke
Motoren: TR 28-30B 14A 1050Kv
Propeller: Maxxprod 10 14 2 Blatt
ESC: Hobbyking SS Series 18-20A
Batterie: Rhino 2150mAh 3S
Servo: Turnigy MG90S Metal Gear Servo im Center mit Achse nach hinten
Fernsteuerung: Futaba F14 40 Mhz mit 3-Wege Schalter + Empfänger

Das Fehlerbild ist jetzt folgendes:
Ich starte den Tricopter vom Boden und lasse ihn etwas umherschweben, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen zuckt der ganze Helicopter und plötzlich gibt einer der Motoren (nicht immer der selbe) Vollgas und der Tricopter stürzt natürlich ab.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die LED der I²C Umsetzer ab und zu kurz ausgehen, kann das mit dem Zucken und dem Vollgas zu tun haben?

Das zweite Problem ist, dass die Motren manchmal einfach abschalten und nach ein paar Sekunden wieder aangehen ohne, daß ich was auf der Funke mache. Die ESC bleiben eingeschaltet (kein Piepen zu hören)

Als mögliche Fehlerquellen habe ich folgende auf dem Zettel:
- Empfänger hat Störungen
- Triguide Platine falsch gelötet
- Wackelkontakt im IMU, Empänger, Triguide, I²C2PWM
- ESC zu langsam

Leider bin ich totaler Neuling auf diesem Gebiet, so fehlt es mir an Erfahrung bei der Fehlersuche.
Habt ihr Tipps woran es liegen kann oder das gleiche Problem schonmal gehabt?
Über Tipps zum richtigen Vorgehen wäre ich auch glücklich.
Leider habe ich auch keine zweite Fernbedienung oder IMU um bestimmte Fehlerquellen auszuschließen.
Wie findet man am besten kalte Lötstellen etc.
Ich habe bei Youtube diverse Videos hochgeladen um das Verhalten zu dokumentieren.

Danke für jede Hilfe!!!

Nils