Ein merkwürdiger Thread hier!!!
Dezimal <-> Binär ..., was für ein Thema.
Der CC1 speichert, wie (fast) jeder andere Computer ALLE DATEN binär, d.h. als Einsen und Nullen. Würde man an jede Speicherstelle eine LED anschließen, könnte man die ganzen Schaltzustände des Speichers sichtbar machen.
Wenn Du eine "Dezimalzahl" über die serielle Schnittstelle verschickst, sind das auch nur Einsen und Nullen und dies läßt sich bis 255 mit 8 Bit (d.h. 8 Speicherstellen) und bis 65535 mit 16 Bit speichern.
Wenn Du also Dezimalzahlen von 0 bis 255 verschickst, kannst Du das empfangene Byte (= 8 Bit) direkt an einen Byteport (define Ausgabeport Byteport[2]) leiten und die LEDs an die Ports[9..16] zeigen den 8-Bit-Binärwert an.
Gruß Dirk
Lesezeichen