Stimmt, es sind Servos - ich habe da nochmal nachgesehen. Zu jedem Motor führen 5 Kabel: 5 Volt, Masse, Puls und +/- Motor.
Die Position wird bestimmt, indem ein Sensor bei jeder Umdrehung 4 Pulse liefert.

Der 2. Puls von Motor 2 und 6 wird als TTL-Eingang bezeichnet.


Es könnte sein, dass sich der Roboter nur mit der ISA-Karte betreiben lässt. In der Hilfe gibt es einen Abschnitt Parallel-Port, in dem nur etwas vom Anschluss eines anderen Roboters steht (das Originalprogramm wurde für den Teach-Robot und einen weiteren kleineren Roboter geschrieben).