Danke für eure Antworten!
Davon, dass der ultraschall manchmal verschiedene Werte zurückgibt, hab ich auch schon gehört. Aber so genau muss das gaze nicht sein, es geht eher darum, dass man dem Bot eine Position gibt, und er dann ungefähr dort ankommt.
Mit dem Laser ist das viel einfacher..........
Jetzt hat mich WL aber neugierig gemacht. Wie ungefähr realisiert man denn sowas mit einem Laser? Der weiß doch nicht, wo er hinmessen soll, um den fix Definierten Punkt zu treffen. Und verwendet man bei der Lasermessung gewöhnlich die Laufzeitverzögerung oder macht man das mit dem Streulicht, das man durch eine Lochblende auf einen CCD Sensor oder so was fallen lässt?
Gruß Thegon