wenn Du Elektronisch nicht besonders Fit bist würde ich einen vertigen Motortreiber empfehlen als Beispiel z.B. diesen.....

http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=13

Da ist auch gleich ein passendes Programm dabei.

Alles Andere hast Du ja schon selber beschrieben. Die Auflösung ergiebt sich aus dem Schrittwinkel des Jeweiligen Motors und durch die Übersetzung. Das kann leicht ausgerechnet werden. Da der Motortreiber 2 Motoren treiben kann, könnte man mit Technischen Geschick auch noch eine Bohr Vorrichtung nachrüsten.

Ansonsten, im CNC Forum tummeln sich die Spezialisten was Schrittmotor Steuerungen betrifft.

Gruß Richard