Zitat Zitat von oberallgeier
Zitat Zitat von HM
... meinem Oszi ... Kalibrator: pos. Rechteck, Frequenz 1KHz, Amplitude 2V ... Ich verwende lieber meinen "Voltcraft MXG-9802A Funktionsgenerator" ...
Ist ja oberfies (jetzt grins ich mich eins) - Du hast allen Luxus daheim und erwähnst das nicht! Schon ok. Mit Deinem Oszi sollte es klappen, aber ob das Ponyprog so niedrige Frequenzen "frisst", glaube ich fast nicht. Denn 1 kHz ist als Taktfrequenz für den Controller bzw. für den Flashvorgang schon fast die Feuerstein-/Rauchzeichen-Ära. Da dürftest Du nur mit weniger als 250 Hz flashen (siehe Doku von Atmel - max 1/4 des Controllertaktes) - wie gesagt, ich glaub nicht (weiß es aber nicht), dass PonyProg für so langsame Flashvorgänge funzt. Ich krieg es mit meinem Oskar mit 1 kHz/2V und meinem STK500-Clone aus dem AVRStudio hin, mit meinem Fuseretter auch bei den dort angegebenen Frequenzen. Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm aber 1 MHz oder so. Deutlich unter 2V gabs bei mir jedenfalls wieder Probleme.
Bei so etwas ist die Hochvolt Programmierung mit dem STK 500 etwas feines. Ich ungeduldiger Mensch hätte den Mega 8 schon lange in die Tonne gekloppt.

Gruß Richard