-
-
Moderator
Robotik Einstein
1) Studenten sind chronisch Pleite und leben unter HARZ4, das ist einfach so, ich kenn aber genügend Studenten die damit sehr gut leben (mich früher eingeschlossen). D.h. es wird zum Monatsende immer eng und man muss den Gürtel sehr eng schnallen aber Leben und Spass haben kann man damit auf jedenfall (zumal man nie wieder so kostengünstigen Spaß hat).
2) Studieren + Ausbildung ist nur was für Leute die Freizeit gar nicht erst brauchen, keine Freunde haben die sie sehen wollen und vor allen keine Freundin (die brauchen immer am meisten Zeit). Soweit ich den Bachelor mitlerweile überblicke ist er mit einem Wochenpensum von 40 Stunden kalkuliert (grob 20 Stunden Vorlesung 20 Stunden Nachbereitung). In der Zeit wo die Komilitonen Semesterferien haben, geht der Auszubildende dann in den Betrieb.
3) Studieren + Ausbildung finde ich persönlich Unsinn. Denn was bleibt am Ende übrig? Eine Gesellenbrief und ein Bachelor / Master(letzter ist deutlich höher gestellt) und als was wird man arbeiten wollen? Natürlich als Bachelor / Master weil es einfach mehr Kohle bringt. Also verstaubt der tolle Gesellenbrief und wird gar nicht genutzt. Gerade im Informatikbereich kann man nicht mal sagen: „naja dafür ist er Handwerklich gut ausgebildet“. Im Fall Maschinenbauer + Ausbildung Schlosser wird man die Fähigkeiten der Metallverarbeitung vielleicht einmal im Monat brauchen. Ich kenn mich mit dem Dualen Studium nur bedingt gut aus, hab das mit bekommen als Studentenvertreter wie es eingeführt wurde und halte es für eine politische Schnappsidee.
4) Vorteil während dem Studium bekommt man Geld. Das kann man als Student auch verdienen (viele müssen es). Vorteil des 100% Studenten er hat fast keine Steuern die er zahlen muss. Er kann als Hiwi 10€ - 12€ in der Stunde verdienen. Man kann in den Semesterferien locker 2000€ machen wenn man klug arbeitet. Es gibt Jobs mit flexibler Zeiteinteilung (Skripten digitalisieren, Programmieraufgaben übernehmen, etc.). Freiberuflich arbeitende Studenten verdienen manchmal bis zu 50€ in der Stunde (Nachhilfe, EDV-Bereich, Projektarbeit), nur halt nicht 40 Stunden die Woche.
5) Ganz klar, ein Student hat in der Regel: keine eigene Wohnung (WG oder Wohnheim), kein eigenes Auto, einen oder mehr Nebenjobs um das Taschengeld aufzubessern, am Ende des Monats 0€ auf dem Konto (oder weniger), billige Möbel und kaum Luxusgüter, freut sich über jeden 50er den er zugesteckt bekommt, usw.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen