Die Frage die sich mir stellt : Was willst Du studieren ?
Wenn Du Wirtschaftsinformatik studieren willst. Meine Meinung lasse es lieber.
Gute Chancen am Markt hast Du wenn Du Mathematik und technische Informatik machst.
Ein guter Einstieg ist natürlich die Ausbildung beim Fraunhofer, und wenn das Geld nicht reicht dann kannst Du, abhängig vom Einkommen Deiner Eltern und unter Berücksichtigung des Dir zustehenden Kindergeldes (bis 25Jahre), immer noch Wohngeld und Heizkostenzuschuss beantragen. Vorteil gegenüber Bafög - Du musst nichts zurückzahlen. Und studieren danach, wenn Dir auch klarer ist was Du machen willst.