Zitat Zitat von vali
... 8-Bit Programmiergerät ... nichts mit dem Wertebereich zu tun ...
Ein seltsamer Ausdruck: 8-Bit Programmiergerät. Weil die üblichen Programmer für z.B. die Atmel-Controller neben GND und Vcc nur /RESet haben und im Prinzip nur mit drei Leitungen programmieren: MISO, MOSI und SCK. Da solltest Du mal ein passendes Tutorial (klick) lesen. Vermutlich meinst Du "Programmiergerät für einen 8-Bit-Controller"?

Zitat Zitat von vali
... auf einem 8-Bit µC für einen 32 Bit-Wert, 4 mal so lange brauchen würde (also 4 Takte), wie auf einem 32-Bitter (nur 1 Takt ...
Stimmt so nicht. Die meisten Controller haben intern "Rechenknechte", aufs Rechnen optimierte Hardwaremultiplizierer Das haben z.B. oft die Atmelcontroller. Die können 8- und 16-bittige Integer aber auch Gleitkommazahlen in zwei Takten verarbeiten = multiplizieren (aber digital! nicht dekadisch!).

Noch zwei sinnvolle Leseteile für ausführlicher Informationen:
http://www.rn-wissen.de/index.php/C-Tutorial
http://www.rn-wissen.de/index.php/C-...kommazahlen.29