-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Also, wegen Vibrieren durch das Umkehrspiel brauchst du dir keinen Kopf machen.
Da machts nur einmal Knack, und du hast einen Fräser weniger, der Vibrieren könnte. (Zumindest bei den kleinen).
Wenn du keine KGS nehmen willst/zahlen kannst (gebrauchte?) dann bleibt dir nur 2 Muttern zu verspannen.
Nylatronmuttern sind gut, das hat aber nichts mit dem Umkehrspiel zu tun.
Die sind halt aus Kunststoff und haben Schmiermittel im Material eingelagert.
Ich könnte mir eine Konstruktion vorstellen, bei der 2Muttern gegen Verdrehen gesichert sind, und zwischen denen einige Tellerfedern stecken, die so das Umkehrspiel eliminieren.
Das würde sich selbstständig nachstellen.
Ich habe bei meiner CNC-Portalfräse in der Y-Achse auch 2 Muttern gegeneinander verspannt, allerdings händisch. Funktioniert bisher ganz zufriedenstellend.
Spricht also eigentlich nicht viel dagegen.
Noch so als Randbemerkung:
Wenn die KGS deine Fräse doppelt so teuer machen würden, dann dürfte die Aluminiumbearbeitung sowieso flachfallen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen