- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Einstieg in Progrmmierung des RN-Control

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    8

    Einstieg in Progrmmierung des RN-Control

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo ,
    ich habe folgende Teile zugelegt :

    -Rn-controll
    -Avrispmkii
    -10/6-Polig Adapter

    Will in C Programmieren .
    Was braucht ich alles als entwicklungsumgebung ?
    Bin neu in der Programmierwelt und freue mich auf ausführliche Hilfe.

    mfg

    cricri

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn du in C programmieren willst, dann am einfachsten mal mit dem AVR-Studio, das ist gratis.
    http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Studio
    Für den Beginn ein C-Tutorial
    http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial
    http://www.rn-wissen.de/index.php/C-Tutorial
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Hallo,

    lad dir am besten erst einmal avr-gcc (WinAVR) herunter und installiere es:
    http://sourceforge.net/projects/wina...nAVR/20100110/

    Viele Infos gibt es auch noch hier, ist sehr umfangreich:
    http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial

    Dann musst du eventuell einen Treiber für den AVRISPMKII installieren.
    Gibt es zum RN-Control bereits Header-Files (.h) ? Entweder auf CD oder auf der Homepage des Verkäufers... Das kopierst du auch schonmal auf die Festplatte in den "avr/include"-ordner.
    Sichte einmal, welche Dokumentationen usw. es dafür gibt. Dann könnte man mal als erstes Ziel setzen, eine LED zum blinken zu bringen. Dazu musst du flashen (=Programm übertragen) können, Stichwort makefile usw...

    Grüße,
    Bernhard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen