Hallo!

Danke an Euch alle für die Beiträge, die mir neues Wissen über Bascom bringen.

Ich habe das Fenster mit Füseeinstellungen im Wiki gesehen und hoffe, dass nachdem mein Brenner fertig ist und die AVR'S ankommen, würde ich es sogar direkt auf meinem Lapi sehen.

Auf ersten Blick, nach kurzem Stöbern, finde ich den Bascom sehr gut. Er ist für mich zwar momentan überdimmensioniert, ermöglichst mir aber mit ein paar Befehlen schnelle hardwarenahe Programmierung meinen langsamen Tierchen, was mich wirklich sehr freut. Ich werde eben versuchen den Bascom als "Hochassembler" (HASM) zu nutzen.

MfG