-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Es st so:
Der W-Lan Router auf dem Rover stellt mit der Kamera und er Steuerplatine ein vollkommen eigenes Netzwerk dar, eben mit W-Lan, aber als Host, Sprich er ist nicht mit einem anderen Router verbunden, wäre ja sinnlos.
Das heißt wenn ich im Park dait rumfahren möchte, nehme ich meinen Laptop mit, schalte BigBot ein und connecte zu seinem W-Lan.
Zusätzlich dazu kann ich noch ein 3G-USb Modem anschließen, sprich Mobiles Internet. Das ist ein Besonderheit des Routers, dass er USB Modems unterstützt.
Das Wiederum bedeutet, dass ich überall, Emfang vorausgesetzt, den Rover fernlenken kann.
Das mit dem Stoßfänger ist eine ganz gute Idee, hat auch vorher schon jemand empfohlen. Da werde ich mir noch Gedanken drum machen.
Mittlerweile habe ich zwei Ersatzmotoren besorgt. Diese werden in ca 8 Tagen ausgeliefert.
Das Stromproblem sollte mit diesem:
http://www.nodna.com/product_info.ph...91ed52ed729361
Step-Down Wandler ein für allemal gelöst sein.
7A, 5V Wirkungsgrad 90%, perfekt!
und 30€ ist nicht sooo schlimm bei diesen Daten.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich den Elektronikakku rausschmeisse, und den 6V/8400mAh Akku zurück in einen 12V/4200mAh Akku zurückwandle und ich damit alles versorge.
Oder ob ich mir einfach noch einen großen Akku zulege...
ODER
Ich meinen R/C Heli LiPo Akku mit 11.1V und 2200mAh für die Elektronik verwende.
Naja mal sehen...
Bis das alles ankommt, werde ich am Mainboard weiterarbeiten...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen