Wenn es flott sein soll, nehme ich für Schalter in der Tat ganze Bytes.
Also z.B bei der Kommunikation zwischen ISR und Do-Loop.
Da brauch' ich auch bei der ISR weniger bis nix Register zu sichern.
Was anderes ist es, wenn man Speicherplatz sparen muss, also z.B. bei Datenloggern o.ä.
Man kann übrigens auch BIT setzen durch OR und löschen durch AND
BIT1_3 = 1 ist gleich BYTE1 = BYTE1 OR &H04
BIT1_3 = 0 ist gleich BYTE1 = BYTE1 AND &HFB
Wie immer beim Programmieren: Es kommt darauf an. Einen Königsweg, der immer passt, is nich
Lesezeichen