- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: [gelöst]RS232-IR-Transceiver: Kurzschluss zw. Vcc und GND

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von semmel87
    Hallo Richard,

    wie ich in meinem Eingangspost bereits schrieb, besteht das Problem beim Rs232-IR-Transceiver, nicht(!) beim Asuro Roboter selbst.

    Wenn ich nun den Widerstand zwischen GND und Vcc (zB Pin 6 der D-Sub Buchse) bei diesem RS232-Tranceiver messe, erhalte ich Werte kleiner 10 Ohm.

    Gruß
    Semmel
    Die RS232 !IR! schnitt stelle besitzt keine Subd Buchse, Empfänger und Sender sind diereckt mit RXD/TXD PB0 / PB 1 vom Prozessor verbunden.

    Pin6 von der Subd Buchse ist laut Schaltplan
    die reckt mit VCC verbunden, Pin 5 mit GND. Wenn die Boardspannung vom Asuro selber OK ist, kannst Du zwischen Pin 5 und Pin 6 keinen Kurzschluss haben!

    Außerdem hat die rs232(IR) NIX damit zu schaffen!

    Hier ...http://www.arexx.com/downloads/asuro..._manual_en.pdf
    ... bekommst Du die Schaltpläne, seite ~ 74/75/76.

    Gruß Richard

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    6
    hallo,

    das Problem ist gelöst. Nachdem ich ein paar Teile wieder ausgebaut hatte ging es auf einmal.

    Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

    @ Richard:
    Die RS232 !IR! schnitt stelle besitzt keine Subd Buchse...
    Bild hier  

    Auf dem Bild ist doch links ganz klar eine D-Sub Buchse zu erkennen. Ich weiß nicht, wie du auf etwas anderes kommst...


    Gruß
    Semmel

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von semmel87
    hallo,

    das Problem ist gelöst. Nachdem ich ein paar Teile wieder ausgebaut hatte ging es auf einmal.

    Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

    @ Richard:
    Die RS232 !IR! schnitt stelle besitzt keine Subd Buchse...
    Bild hier  

    Auf dem Bild ist doch links ganz klar eine D-Sub Buchse zu erkennen. Ich weiß nicht, wie du auf etwas anderes kommst...


    Gruß
    Semmel
    !1C. RS-232 Transceiver! (Seite 75 Datenblatt)
    Hier steht nichts von IR.

    Auf Seite 74 ist die "IR" (vom Asuro) zu sehen.

    Das habe ich dann etwas eng gesehen. Das es sich um die PC Seite handelt ........und mit VCC b.z.w. gnd vom Asuro getrennt ist habe ich im Schaltplan übersehen.

    Gruß Richard

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad