Danke für eure Antworten.

Interrupts habe ich enabled und das sei() im Code gelassen. Interrupts waren jedoch für PWM nicht erforderlich. Die entsprechenden includes kopiere ich einfach weiter, was der Präprozessor nicht braucht, wirft er raus.

Die Register Description des Timer0 vom Attiny25 liegt ausgedruckt beim PC und war die Grundlage für das Programm. Um eine PWM zu erzeugen, sind IMHO CompareOutputMode, ClockSelect und WaveformGenerationMode zu setzen.

Für den Atmega32 reichen diese Angaben, für den Attiny25 offensichtlich nicht.

Gäbe es sonst noch etwas zu beachten?

mfg
Walter