- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: 12V AC schalten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578

    12V AC schalten

    Hallo,

    für meine Ätzanlage muss ich 12V AC schalten, bei etwa 10A. Bis jetzt hatte ich zu Testzwecken ein Relai verbaut, was allerdings jetzt den Geist aufgegeben hat (warum auch immer). Jetzt dachte ich, ich könnte das mit zwei Mosfets regeln. Im I-net habe ich zwar nichts gefunden, allerdings habe ich öfter mal den Begriff "antiseriell" bzw. "antiparallel" gelesen. Eine konkrete Schaltung war aber nirgends zu finden.
    Meine Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit mit zwei Mosfets (IRLZ34N) 12V AC zu schalten? Die Mosfets sollen von einem ATMega8 gesteuert werden. Schaltfrequenz ist nicht sehr hoch, da damit Halogenlampen im Minuten Takt ein- bzw. ausgeschaltet werden sollen.

    Und noch eine Frage:
    Kann ich mit diesem Mosfet (IRLZ34N) einen Motor über PWM regeln (also auch vom ATMega8 gesteuert)? Die Schaltung im Anhang habe ich mir dazu überlegt, allerdings wollte ich erst mal eure Meinung hören, bevor ich wieder eine Platine umsonst ätze. Kann das so funktionieren?

    Gruß
    Chris

    PS: Bitte nicht soviele Fachbegriffe verwenden, habe noch nie etwas mit Mosfets gemacht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken motor_mosfet.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen