-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
da hast du ja schon einige Komponenten zu versorgen!
Würde dir den LM2576 empfehlen, den gibts in vielen Ausführungen was die Ausgangsspannung betrifft, es gibt auch eine einstellbare Version. Der schafft am Ausgang bis zu 3 A, braucht relativ wenig Außenbeschaltung und man kann locker 70% Wirkungsgrad und mehr erzielen. Hatte den schon oft im Einsatz und war eigentlich sehr zufrieden, funktioniert quasi immer und ist relativ tolerant was die Bauteilwerte anbelangt.
Im RN-Wissen gibts dazu einen Artikel: http://rn-wissen.de/index.php/Spannu...sche_Umsetzung
Im Link gibt es auch noch leistungsfähigere Schaltregler.
Grüße,
Bernhard
EDIT: Von den Platinchen vom C halte ich nicht viel. Preis/Leistung ist auch nicht berauschend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen