Gerne.

Ja, so sieht es bei mir im Prinzip auch aus.

Eine für den Mac optimierte Programmierumgebung à la AVR Studio ist mir nicht bekannt. Wäre mal interessant zu wissen.

Ja, richtig, Eclipse läuft mit Java. Deshalb ist es ja auch Plattform übergreifend. Habe hier ein Tutorial gefunden:
http://interactive-matter.org/how-to...r-gcc-avrdude/
Hier gibt es noch eins auf deutsch, das ist aber nicht Mac spezifisch - wenngleich das in diesem Fall kaum einen Unterschied für Eclipse und das AVR Pluging dazu macht:
http://www.wiki.elektronik-projekt.d...lipse_tutorial

Ich kenne mich mit Xcode leider noch so gut wie gar nicht aus. Wäre interessant zu wissen, wie das geht.

Hoffe das hilft dir erst mal weiter.
Und lass dich von Eclipse nicht gleich "erschlagen", ist ne recht mächtige und dadurch umfangreiche Umgebung...

Edit:
Habe hier noch eine Anleitung gefunden, wie man mit Xcode, dem zuvor genannten Crosspack AVR und einem AVR Xcode Template das wohl auch mit Xcode machen kann. Werde ich die Tage wohl auch mal testen:
http://www.definefalsetrue.com/index...mpilieren.html