also das Ätzset habe ich mir auch von Reichelt zum Testen geholt. Hab schon einige Platinen damit geätzt. Ich würde mir noch paar extra Epoxyd-Platinen holen. Sind zwar ein wenig teurer, aber dafür hat man noch richtig gute Qualität. Man kann sie gut Bohren und sie verziehen sich nicht so leicht beim Löten wie die dünnen Hartpapierplatinen.
Und wer sich mit dem Entwickeln auch noch so schwer tut wie ich, der kann sich auch gleich den Kontakt Positiv 20 Fotokopierlack holen. Sollte ich die Fotoschicht beim Entwickeln ruinieren, dann spray ich halte eine neue Schicht auf und versuchs nochmal.