hallo,
Hab mal die Vorgabewerte für den Linearantrieb von den Beschleunigungssensoren genommen,
mit dem BMA020 fuhr das Gerät nur ruckweise, da die I2C - Mimik und die LCD-Ausgabe recht zeitaufwändig war.
Mit dem Analog-Sensor MMA7260Q geht es (ohne LCD-Anzeige) besser.
Ich werte nur die y-Achse aus. Durch Drehen des Sensors um +-90%
bewegt sich das Fahrzeug von der Mittelposition zu den jeweiligen Aussenpositionen ((ca +-120 mm). Bei erreichen der Sensorwerte stoppt
der Antrieb.
Anbei noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=4kCwrYdwkWY
Gruss mausi_mick
Lesezeichen