Hallo Freunde,

nach langem überlegen habe ich mich dazu entschieden eine Lüftersteuerung für meinen Pc zu bauen.
Das ganze sollte relativ Modular aufgebaut sein.
Es sollen 8 verschiedene Temperatur gelesen werden und im besten fall auch 8 Lüfter steuerbar sein.
Auf einen Grafikfähigen Touchscreen Display (Graphic Touch Screen LCD Display 240*128 Blue von Ledsee) sollen aktuelle Daten und die Konfiguration vorgenommen werden.
Für die Auswertung des Touchscreens wollte ich einen extra Microcontroler hernehmen der über I2C nur die Position des fingers schickt... vielleicht teile ich das ganze auch in verschiedenen Sektoren auf und der Controller schickt nur noch den wert des Sektors?
Als Temperatur Sensor wollte ich den Lm75 hernehmen und ihn auf eine kleine Platine mit Dip Schalter zur Adressauswahl mit 2 pfostensteckern zur interneren Verkabelung löten.
Die Ansteuerung der Lüfter wollte ich über die Pulsweitenmodulation des Controlers mach der einen Operationsverstärker ansteuert. Zuvor wird jedoch das Signal noch über einen Tiefpass gejagt, was aus dem pulsweitenmodulierten Steuersignal eine analoge Spannung macht.
Der OPV verstärkt die Spannung nur noch von max. 5V auf max. 12V.
Ich habe mir auch überlegt, ob ich zusätzlich zu den Temperatur Modulen ein lüftermodul baue das den Lüfter ansteuert und den drehzahlwert an den Hauptcontroler sendet... des weiteren könnte dieses Modul eine RGB Fähige LED ansteuern die je nach Temperatur die Farbe ändert.

So das waren meine ersten Überlegungen dazu.
Für gute Idee oder Kritik bin ich offen.

Viele Grüße,
Basti