- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Uhrenquarz an Timer1

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Huntlosen
    Alter
    31
    Beiträge
    391
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    BTW: Ich programmiere in C, da ist es aber auch nicht schwerer
    Ich weiss, in der Schule programmieren wir in C son anno tobak 8051. So war das auch net gemeint, ich benutze Bascom und C, je nachdem was ich brauche, aber hauptsächlich progge ich in Bascom. Diese Sprache ist vorallem toll für Beispiele, weil sie so einfach ist.

    Super dass das mit dem Uhrenquarz klappt, wie gesagt, meines war ja nur ein Vorschlag.

    Weiterhin viel Erfolg bei dem Projekt.

    Gruß Hunni

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    78xxx
    Alter
    32
    Beiträge
    73
    Nein, ich wollte keine C/Bascom diskussion auslösen, ich dachte nur du hast gefragt
    Das sind immer diskussionen die zu nichts führen, weil beides irgendwo seine starken und vorteile hat

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Huntlosen
    Alter
    31
    Beiträge
    391
    Ohh.... so war das garnicht gemeint, aber ok.

  4. #14
    Ich kann nur empfehlen, bei einem Quarz auch die empfohlenen Kondensatoren anzuschließen. Ich habe den 32 kHz erst einmal nur in die Pins direkt neben den ATmega8A gesteckt (eigenes Experimentierboard) und es lief. Beim 2. ATmega, gleicher Quarz, lief nix mehr an.

    Ich spendiere auch immer einen PullUp am /Reset (10 .. 47K) und einen 100 nF für die Versorgungsspannung und meist auch noch nen Elko von 47 oder 100 uF. Und ein Reset-Taster ist was Feines, zumindest beim Probeaufbau.

    Es gibt nichts schlimmeres als eine Hardware, die zunächst läuft und dann sucht man die Fehler gaaanz woanders.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests