Diese Geräte arbeiten anders (aktiv) sonst ist die Reichweite zu knapp. Dort wird mit einer Spule ein Impuls gesendet, die Spule auf empfang geschaltet und die Pulsantwort aus dem Metall wenn vorhanden ausgewertet. Dabei isr die Reichweite vom Spulen Durchmesser abhängig.Zitat von i_make_it
Es geht auch mit 2 Spulen Sende und Empfangs Spule, ist aber Material aufwändiger.
Hier können aber nur Metalle "geortet" werden.
Kapazitive Näherungsschalter reagieren auf Masse Körper an sich, diese dürfen auch aus Nichtleiter bestehen.
Gruß Richard
Lesezeichen