-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich hab für meinen Tricopter auch Carbon gefräst.
Die Platte habe ich mit starkem, doppelseitig klebenden Klebeband auf einer POM-Opferplatte festgeklebt. Dadurch konnte ich mit meinen zu fertigenden Teilen bis fast an den Rand gehen und hatte keine Vibrationen in der Platte.
Das größere Problem war der extrem feine Staub, der zudem noch elektrisch leitend wirken kann. Ich habe mich beholfen indem ich meine Platte mit ca 5mm stark mit Lagerfett bestrichen habe. Dieses nimmt einen Großteil des entstehenden Staubes auf und bindet ihn. Den Rest habe ich permanent mit einem Industriestaubsauger (eingegossene Elektronik, guter Filter) abgesaugt. Um die Platte noch einen "Spritzschutz" aufgebaut damit umherfliegendes Fett nicht die Werkstatt/Kleidung versaut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen