Hallo liebe comunitie


Folgendes Problem hat sich mir beim programmieren eines Atmega 32 in den Weg gestellt:

Den Instruktionen des Beitrags "robotikeinstieg leicht gemacht" folgend, habe ich die Schaltung aufgebaut (ausser des rs 232). Diese funktionierte auch prima. (in diesem Sinne danke für diesen grossartigen Einstiegsartikel).

Als ich aber die Fuse bits (Ponyprog) einstellte, musste ich festsellen, dass die blinkfrequenz des LED's doppelt so schnell ist wie sie sollte.
als Taktgeber habe ich einen 16 mhz quarz mit 2* 22 pf kondensatoren verwendet, wie die schaltung dies auch vorsieht.
Den Code habe ich in C geschrieben und das Brennen mit Ponyprog ausgeführt.
zudem habe ich einfach 2 mal delay(5000) programmiert (LED ein/aus). Das ganze dauerte dann aber nur 5 s wo es meiner Meinung nach doch 10 dauern sollte.

Dadurch stimmt natürlich auch die Servo programmierung nicht mehr, welche ich ebenfalls nur copy paste aus dem Servo beitrag zu Testzwecken eingefügt habe.

Ach ja die fuses sind:
CKSEL 3..0 : 1111
SUT 1..0 : 01
BOD : 0
Und die Inversität des Ponyprog habe ich beachtet!

Die Frage:
Liege ich einfach falsch und der Takt stimmt doch und wenn ja, wie kann ich das ohne oszilloskop überprüfen?
wenn nein, woran kann das liegen?

vielen dank im voraus für die Antwort