Naja, so hochleistungsfähige Programme schreibe ich dann ja doch nicht...Wenn Du mit 1MHz hinkommst, brauchst Du nichts zu verändern.
Momentan arbeite ich (nach wie vor) am ATtiny13.
Ja, aber wenn der Attiny automatisch auf 1MHz eigestellt ist, müsste ich ihn dann doch auf 3,68..MHz umfusen, sonst käme ich ja nicht auf die richtigen Zeiten bei wait/delay/...3686400 Hz ist ok. und auch ein Standartwert. Damit kriegt man auch
die UART richtig hin.
Klapppt UART auch mit 1 MHz??? Der ist mein nächstes Ziel, gleich nach den Zeiteinstellungen!
Und da will ich dann gleich mit der richtigen Frequenz einsteigen...
___
Ach ja, die waitMs waren bei mir ja nicht sehr akkurat... Ist die delay-Funktion besser? Aber die hat ja auch nur die ungenaue Frequenz, oder ist da das Programm genauer?
Lesezeichen