Dass du für den Preis von dem RN-Control schon fast den Asuro bekommst ist richtig, aber beides ist auch nicht wirklich vergleichbar.Das RN-Control teil würde mir wirklich schon reichen, jedoch dann nur als günstiges erster versuch Model. Leider scheint es mir dafür etwas überteuert zu sein.... für den Preis bekämme man ja schon den Asuro.
Den Asuro musst du wie du schon bemerkt hast selber zusammenlöten, der Preis den du dir für das RN-Control angesehen hast war der für das fertige Board.
Du kannst dir für das RN-Control auch nur die Platine kaufen. Da ist dann eine gute Dokumentation mit Bildern zum Aufbau, Funktionsbeschreibung, Bauteiliste mit Bestellnummern, Programmbeispiele usw. dabei.
Die Platine incl. Dokumentation kostet 9,90 und das ist garantiert nicht überteuert. Die Bauteile kannst du dir dann beim Händler deiner Wahl kaufen, d.h. ob du sie überteuert kaufst oder nicht liegt in deiner Hand.
Aber viel billiger wirst du dabei nicht weg kommen, weil das fertige RN-Control auch nicht überteuert ist.
Du musst das RN-Control allerdings auch nicht komplett bestücken, wenn du Bauteile die du nicht benötigst, z.B. Motortreiber, Stecksockel usw. erst mal weglässt wird es billiger.
Wenn du diesen Weg wählst, musst du es aber selber zusammenlöten, was du ja scheinbar gerne vermeiden willst.
Aber was ist, wenn du lange genug programmieren geübt hast?
Eventuell wilst du dann ja etwas eigenes auf die Beine stellen.
Mit dem Asuro kommst du dann nicht mehr besonders weit und das Geld dafür ist futsch.
Beim RN-Control hättest du dann ein ausbaufähiges Board mit einem leistungsfähigen Controller. Dafür kannst du relativ einfach eigene Erweiterungen bauen und anschliessen, du kannst aber auch eine ganze Menge Erweiterungsplatinen, z.B. Motorsteuerung, LCD-Display, Soundboard, Funkboard usw. fertig kaufen.
D.h. wenn du auf längere Sicht planst auch selber etwas zu bauen ist das RN-Control meiner Meinung nach doch preiswerter als der Asuro.
Wenn es dir nur ums programmieren geht, du vorerst nicht planst selber etwas zu bauen und du bereit bist ihn selber zusammenzulöten ist der Asuro vermutlich interessanter, weil du den durchs Zimmer fahren lassen kannst.
Lesezeichen