Ich weiß nur eine Methode sicher, weil ich das praktisch bei elektronisch defekten Festplatten ausprobiert habe. Aswechseln des Festplattenkontrollers (Elektronik) mit gleichem hat ermöglicht fehlerfreies Wiederherstellen des Inhalts vom unbeschädigtem magnetischen Datenträgers der Festplatte. Ich glaube, dass sogar sehr genaue Analise der allen Daten wird sicher nichts brauchbares bringen. ganauso wie eine fehlerfreie *.hex Datei für unbekannte CPU.

Der "Sclüssel" zum richtigen Widerherstellen der auf dem Speicherträger geschriebenen Daten ist die "file allocation table" (FAT) in der Positionen der allen auf der Träger geschriebenen Daten sich befinden (also die Sektorlage des Anfangs und ale weitere Sektoradressen (links) bis zum Ende der Datei).

Ohne FAT ist die Wiederherstellung den Daten praktisch nicht möglich, genauso wie bei Puzzlen. Man könnte zwar alle Bytes vom Speichertäger auslesen, aber nicht die dort geschriebene Dateien wieder richtig zusamensetzten, weil das Bild was daraus am Ende seien soll, einfach fehlt.

Wenn das Daten speicherndes Teil nicht kaputt ist, sollte auswechseln des USB-Teils aus gleichem Stick das wiederherstellen des Inhalts ermöglichen, sonst hat man leider keine Chancen.

MfG