Zitat Zitat von Richard
Das WIRD IMMER zur Zerstörung der LED`s führen! LED's haben einen Negativen Temperaturkoeffizienten, je wärmer je niederohmiger...je niederohmiger je wärmer und dann ferddich. Fehlt jetzt eine (kaputte) müssen die Restlichen den ganzen Strom verbraten und werden noch wärmer = gekillt!
Natürlich ist das Parallelschalten von Leds kein gutes Design. In der Praxis kann es aber durchaus auch gut gehen (insbesondere, wenn die Leds nicht bei maximaler Leistung betrieben werden und/oder gut thermisch gekoppelt sind). Die Leds haben ja auch einen gewissen Innenwiderstand, der bei baugleichen Leds (und wenig Temperaturunterschied) in vielen Fällen zu einer halbwegs gleichmässigen Stromaufteilung führt. Bei billigen Taschenlampen mit vielen Leds ist es relativ üblich, dass die Leds direkt parallel geschaltet werden. Ich habe hier eine Taschenlampe, bei der die 9 weissen Leds direkt ohne irgendeinen Stromregler/Vorwiderstand direkt an 3 AA-Zellen betrieben werden. Ich war da auch erst kritisch aber es funktioniert sowohl mit vollen Alkaline-Batterien als auch mit NiMH-Akkus völlig problemlos.