Es gibt einen Detektor, der mißt die Lichtleistung, also alles was er empfängt, von der Sonne, von einer Lampe und von der gesuchten Signalquelle (in seinem Wellenlängenbereich wenn er ein Filter hat).aber modulation??ß wofür?
Wenn er nur ab und zu wüßte wie groß denn die Leistung ist, wenn die Signalquelle nicht dazukommt, dann hätte er ja eine Chance die Signalquelle wenn sie dazukommt zu erkennen.
Das geht so: Die Signalquelle ist aus, dann wird der Rest gemessen, dann geht sie an und es wird der Unterschied bestimmt. Das ist die Modulation, dazu ist sie da. (erstmal, im vorliegenden Fall)
Manfred
Lesezeichen