Zur Erkennbarkeit ist eine geringe Bandbreite von Vorteil, auch zum Bündeln des Lichts ist ein Laser deutlich überlegen.
Schutzgläser gegen Laser? Solche die die Wellenlänge des verwendeten Lasers nicht durchlassen.
IR ist sicher auch schädlich es kommt auf die Leistung an. Es ist in jedem Fall besonders gefährlich, die Leistung nicht zu sehen.
Den Rubinstab wird man nur mit recht kurzen Wellenlängen effizient anregen können. Bei extremer Leistung ist natürlich alles gefährlich.
(Nebenbei, die Fragen passen nicht zum sicheren Umgang mit Lasern, aus den kurzen Antworten können keine ausreichdenden Hinweise zur Vermeidung von Gefahren gezogen werden.)
Manfred
Lesezeichen