-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Plan oben hat nicht viel mit dem Tiefpassfilter aus dem Link gemeinsam. Die Schaltung aus dem Link ist OK.
Wenn man keinen Rail-Rail OP hat, sollte man die Spannung erst teilen, und dann erst den Filter dahinter schalten. Der Teiler kann auch gleich noch ein passiver Tiefpass werden. Dann könnte ein MCP602 (notfalls auch TLC272) als OP gehen. Wenn man mag auch etwas wie OPA2340 als echter Rail-Rail OP.
Der LM358 hat starke Übernahmeverzerrungen und ist deshalb nur eingeschränkt für mehr als etwa 1 kHz geeignet, auch wenn die Bandbreite nicht so schlecht ist. Steht natürlich nicht so im Datenblatt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen