Hallo liebes Forum,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin ein wenig am verzweifeln!
Bin in der 13. Klasse und schreibe gerade meine Facharbeit über "Induktion im Straßenverkehr und die kabellose Stromübertragung zum Laden der Akkus von Elektroautos".
So weit ist bzw. war alles kein Problem, bis letzte Woche mein Lehrer meinte es wäre schön das auch praktisch zu demonstrieren.
Zuerst dachte ich kein Problem: Primäspule hier, Sekundärspule in ein zwei Zentimeter Abstand -> man wird schon was induzieren
Aber falsch gedacht, ich bekomme natürlich kein Ergebnis!
Mittlerweile habe ich schon Tage im Internet verbracht und diverse Seiten studiert. Hab mittlerweile herausbekommen das man einen hochfrequenten Wechselstrom benötigt, den man via eines Schwingkreises erzeugt und später mittels dioden wieder gleichrichtet. Vom Prinzip her kein Problem, doch es hakt wie so oft an der Umsetzung.
Nun ist meine Frage an euch: Hat jemand von euch einen Schaltplan bzw kann jemand helfen einen zu erstellen? Würde alles gerne an einem Modellauto demonstrieren, dessen Motor mit (7.2 V und 12A) läuft. Ob man den Motor zum Laufen bekommt wird eher unwahrscheinlich sein, da 12 A ne menge ist. Könnte mir aber vorstellen, das man den Akku auflädt oder zumindesten eine Lampe zum Leuchten bring.
Ich bitte um Vorschläge und Tipps!

Vielen Dank für euer Helfen