-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Das der VCO "sinustauglich" sein muss, ist klar. Richard erwähnte schon
die althergebrachten, jedoch bewährten Lösungen. Der AVR kontrolliert
dann mittels PLL den VCO. Das nannte oder nennt man dann
"Frequenzsynthese" obwohl der Sinus eigentlich vom VCO kommt,
welcher jedoch - bei guter PLL - mit dem AVR phasenstarr mitläuft.
In der reinen HF-Technik natürlich DIE Lösung.
Die "volle digitale" Erzeugung ist es natürlich nicht, das wären
dann die anderen hier beschriebenen Lösungen. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen