Zitat Zitat von blackfield
Das ist ein weiterer Grund dafür ATmegas zu verwenden. Kein SMD gefummel.

EDIT: Hab mir jetzt mal das I2C Kapitel zu gemüte geführt.

Versteh ich das richtig das ich über einen simplen Bus z.B. den Haupt-µC mit einem zweiten µC verbinde der sich dann lediglich um die LCD-Steuerung kümmert? Bzw das es Displays gibt die einen eingebauten Controller für den I2C Bus haben?
Ja genau, aber vergesse doch bitte mehrere Prozessoren zu koppeln, das ist nicht oder nur in extremen fällen nötig. So ein Prozessor ist dermaßen schnell, der steuert auch 8 0der mehr Motore Entfernungs Sensoren, Wärme Sensoren, mehrere I²C BUSSE und und und und (quasi) gleichzeitig.

In Deinem PC ist auch nur ein Prozessor undwas kann der alles (quqsi) gleichzeitig, auf meinem PC läuft im Momen Linux, Windofs, Fernsehen, Firefox, RN Netz, Mail.....alles "Gleichzeitig" OK, etwas schneller als ein AVR ist der schon....

Gruß Richard


Gruß Richard