@ Richard : thx werd ich beim nächsten Mal beachten![]()
@Tobi: die Dinger waren 0,5mm zu dünn augebohrt und dann auf die Achse gepresst.
Die neue Konstruktion besteht aus einer 8mm starken Aluscheibe mit 12mm Durchmesser. diese wird mit 2 Madenschrauben auf die Motorachse "geschraubt" und dann der (anders aufgebaute) Kunststoffrotor mit 2 Schrauben (M3) von oben auf die Scheibe geschraubt. Bilder folgen wenn ich 2 Testmodelle fertig hab.
Die Vorgänger der Rotoren waren übrigens gleich geformt wie die im Video, nur aus 0,2mm starkem Stahlblech. Bei einem Testlauf wurde eines der Schneeleitbleche zu weit eingeschlagen udn berührte den Rotor. Diesen durfte ich danach mit Mühe aus einem Holzstapel ziehen. Seither gibt es Endanschläge für die Leitbleche.
@Hessibaby: Ja, saudoofe Kettenreaktion sogar, ich hatte wohl die Flexibilität der Rotorblätter stark überschätzt.
Die neuen Blätter werden wie oben beschrieben aufgebaut und sind ähnlich wie ein Schaufelrad geformt. Werd mal ein paar verschiedene Materialien ausprobieren. Voerst geplant sind EPP, Plexi und PVC. Bürsten haben sich bei härterem Schnee bisher nicht bewährt.
Eine Alternative könnte eventuell eine Konstruktion ähnlich einer Motorsense, mit Schnüren liefern... Bin allerdings skeptisch was das angeht, stabile aber flexible Schaufeln wären mir lieber.
Die Konstruktion der Schaufeln könnt ihr auf dieser Animation (unschön , aber zur groben Erklärung) unter Anderem erkennen:
http://www.youtube.com/watch?v=urdXPPjRXn0
lg
michi
Lesezeichen