-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
also ein problem was ich jetz prinzipiell mal seh is, das du ihm nicht sagst wie lange er auf die input eingabe warten soll
in deinem fall wird also zu beginn des programms abgefragt ob der taster gedrückt ist oder nicht, zaehlvariable ist also 0 (initialisierungswert) oder 1 (taster gedrückt)
da müsstest du dir noch überlegen nach welchem schema er erkennen soll, wie oft du den knopf noch weiter drücken willst...
könntest du zb über einen timer machen (wenn länger als 5 sek kein knopf gedrückt wurde, mach weiter), oder über einen 2. taster (taster 1 wird n mal gedrückt und taster 2 bestätigt die eingabe)
das ganze dann in eine while schleife:
while weitere eingabe möglich -> warte auf eingabe
abbruchbedingung durch if (zb if taster 2 gedrückt -> setze den bool für die while schleife auf false und verlasse diese dadurch)
vielleicht liegts ja daran, das die zählvariable durch deinen programmablauf einfach immer 0 war und desshalb nie was passiert ist...
lg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen