Ich will was alle wollen - damit herumspielen und zusehen dass er so gut wie möglich die Programme ausführt die ich schreiben würde. Beim Nibobee find ich eben die Ladefunktion sehr praktisch und laut Einträgen funktioniert die Schnittstelle besser. Ausserdem sieht er ohne Kuppel besser aus - bietet mehr Platz für Erweiterungen (irgendwas motorisches, Schall, Licht), und die Taster finde ich sinniger. Fernsteuern wär dennoch wichtig - wenn ich da ausser eines IR-Empfängers (wie teuer ca.?) nichts weiteres brauche.

Das der Asuro sehr viel mehr Support hier findet ist eben genau der Punkt der mich eher zum Asuro zieht. Wär blöd wenn ich schnell aufgeschmissen bin, da NewBee