Hallo

Die Spannungen sehen wie folgt aus:
An welchen Punkten gemessen? Gut wäre (trotz der Kurzschlussgefahr beim Messen) direkt am SFH5110 bzw. am C8/C2.

Im Moment betreibe ich den Asuro mit NiMH-Akkus 4x1,2 V ohne gejumperte Diode.
Der Jumper sollte bei Akkus gesteckt (=überbrückt) sein. Auch wenn die Ladeschlussspannungen der Akkus in Summe mehr als 5V betragen. Der Mega8 kann nominal 5,5V und ich habe bisher noch nichts von einem "abgerauchten" asuro gelesen :)

Die Library bietet auch die Funktion Batterie(), leider weiß ich aber nicht, ab welcher Version. Damit könnte man die Bordspannung mit und ohne Motoren ermitteln und aus den Werten eventuell Rückschlüsse auf die Bordspannung ziehen. Das habe ich aber bisher noch nie versucht und ich bin mir deshalb nicht sicher, ob das möglicherweise eine Sackgasse ist. Jumper stecken und Akkus laden sollte vorerst mal reichen ;)

@Problem (ist der Name Programm? :)
Die zwei "IR-Dioden" sind die IR-LED und der IR-Empfänger. Die haben 2+3=5 Beinchen und benötigen daher auch fünf Leitungen, wenn man sie mit dem asuro verbinden will. Infos zur IR-Abstandsmessung findest du auch im asurowiki. Du stürzt dich von einem Abenteuer ins nächste, magst du nicht mal bei einem Thema bleiben?

Gruß

mic