- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 76

Thema: Asuro soll den US abstand über Hyper Terminal ausgeben

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Österreich
    Alter
    30
    Beiträge
    173
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo

    Bis jetzt habe ich gesucht ob ich wo das gleiche Problem finde aber dies ist sehr schwierig finde ich zumindest

    Nochmal kurz mein Problem:
    Mein compiler erstellt kein Test.hex das ich flashen könnte

    Ich denke das er nicht weiß was er compileiren soll und daher immer eine leere datei compiliert und nicht mein test.c
    Ich muss doch irgendwo angeben welches file er compilieren soll
    (folder und comand ) oder das habe ich zumindest beim PN 2003 gemacht


    Hier nochmal mein Ergebniss nach dem Cmpilieren
    Code:
    > "make.exe" all
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -DF_CPU=8000000UL -I. -g -Os -I../../lib/inc -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.lst test.c \
    	| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > test.d; \
    	[ -s test.d ] || rm -f test.d
    -------- begin --------
    avr-gcc --version
    avr-gcc (WinAVR 20100110) 4.3.3
    Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    
    
    
    make.exe: *** No rule to make target `test.hex', needed by `all'.  Stop.
    
    
    
    
    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:01
    Bitte gebt mir einen Tipp was es da hat weil ich kann nichts mehr compiliren und auch keine neuen Programme mehr schreiben

    Lg

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Nach der Fehlermeldung sieht es so aus, als wenn dein Programm nicht test.c heißt. Kann das sein? Auch Groß- und Kleineschreibung spielt eine Rolle 'test.c' nicht 'Test.c'.

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Problem
    Hallo

    Bis jetzt habe ich gesucht ob ich wo das gleiche Problem finde aber dies ist sehr schwierig finde ich zumindest

    Nochmal kurz mein Problem:
    Mein compiler erstellt kein Test.hex das ich flashen könnte

    Ich denke das er nicht weiß was er compileiren soll und daher immer eine leere datei compiliert und nicht mein test.c
    Ich muss doch irgendwo angeben welches file er compilieren soll
    (folder und comand ) oder das habe ich zumindest beim PN 2003 gemacht


    Hier nochmal mein Ergebniss nach dem Cmpilieren
    Code:
    > "make.exe" all
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -DF_CPU=8000000UL -I. -g -Os -I../../lib/inc -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.lst test.c \
    	| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > test.d; \
    	[ -s test.d ] || rm -f test.d
    -------- begin --------
    avr-gcc --version
    avr-gcc (WinAVR 20100110) 4.3.3
    Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    
    
    
    make.exe: *** No rule to make target `test.hex', needed by `all'.  Stop.
    
    
    
    
    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:01
    Bitte gebt mir einen Tipp was es da hat weil ich kann nichts mehr compiliren und auch keine neuen Programme mehr schreiben

    Lg
    Wie lautet dein pfad zu dem Projekt Ordner?

    Das folgende war ich vergessen. Vielleicht steckt ein Leerzeichen irgendwo.

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=492288#492288

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Österreich
    Alter
    30
    Beiträge
    173
    Danke

    Ich habe nirgens einen Pfad angegeben

    Wegen
    Ich müsste eigentlich irgendwo in PN 2010 angeben wo er das test.c findet oder?

    habe ich nicht gemacht

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Österreich
    Alter
    30
    Beiträge
    173
    Danke

    Ich habe nirgens einen Pfad angegeben

    Wegen Pfad
    Ich müsste eigentlich irgendwo in PN 2010 angeben wo er das test.c findet oder?
    Weil sonst kann er ja kein test.hex erzeugen(Das ist genau mein Problem es wird kein test.hex erzeugt )

    Lg

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Er kann kein test.hex generieren weil etwas falsch geht beim Kompilieren. (dein Fehlermeldung) Besser kein .hex Datei als ein Halber Datei.

    Den Kompiler wird auf basis der Information in dem makefile und das Program Make angesteuert. Make wird angerufen als ob es in dein Projekt Ordner steht. Eben Programmers Notepad macht das. Das ist es aber naturlich nicht so. Windows wird deshalb in andere Pfaden suchen (die WinAVR Ordner).

    Dein Projekt Ordner (mit dein geänderte test.c und zugehörige makefile) muss doch irgendwo auf deine Festplatte stehen. Ich möchte gern wissen wo. Zbs meiner:

    D:\KEEPFILES\HOBBY\Asuro_files\AVR_Workspace\First Try

    Ein Leerzeichen in diese Pfad kann deine meldung verursachen.

    Steht deine vielleicht in Mein Dokumenten oder so etwas. Ich weiss nicht wie dass aufs Deutsch lautet.

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Österreich
    Alter
    30
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Valen

    D:\KEEPFILES\HOBBY\Asuro_files\AVR_Workspace\First Try

    Ein Leerzeichen in diese Pfad kann deine meldung verursachen.
    Das ist mein Pfad

    C:\ASURO_src\FirstTry

    habe ihn aber nirgends in PN angegeben!!!!!!!!!!
    Wenn ich das tun muss sagt mir bitte wie

    mfg

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Und das Pfad zum AsuroLib und WinAVR Kompiler?

    Du brauchst das auch nicht eingeben zu mussen. PN weisst schon wo die Project Order ist weil du diese test.c von dort eingeladen hat. Und du speichert die test.c doch erst?

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Österreich
    Alter
    30
    Beiträge
    173
    Also ich mache nochmal ein Programm das ich früher mal geschrieben habe und es hat zu 100% gefunkt

    Code:
    #include "asuro.h"
    int main (void)
    {
       Init();
    	int z;
       
       MotorSpeed(110,100);
      
      while(1)
    {
       
       
    if (PollSwitch()< 1) 
    	{MotorDir(FWD,FWD);
    		BackLED(ON,OFF);}
    else
    	{MotorDir(FWD,RWD);
    	BackLED(OFF,ON);}
    			for(z=0 ; z < 230 ; z++){Sleep(216);}
    	  
    MotorDir(FWD,FWD);	  
     
    
    	
    	
    	
    }
    
    return(0);
    }
    ich gebe es ein

    Drücke auf die diskette um es zu speichern
    (zur sicherheit schaue ich hier C:\ASURO_src\FirstTry nach und da ist es dann auch in test.c)

    Ok

    dann auf make all

    Und hier das ergebniss

    Code:
    > "make.exe" all
    set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -DF_CPU=8000000UL -I. -g -Os -I../../lib/inc -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.lst test.c \
    	| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > test.d; \
    	[ -s test.d ] || rm -f test.d
    -------- begin --------
    avr-gcc --version
    avr-gcc (WinAVR 20100110) 4.3.3
    Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
    
    make.exe: *** No rule to make target `test.hex', needed by `all'.  Stop.
    
    > Process Exit Code: 2
    > Time Taken: 00:04
    Edit:

    Das stimmt doch so oder?

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Ja, stimmt. Aber vielleicht gibt es noch ein leerzeichen in das pfad zum Asurolib (oder verwendest du wieder den orginalen FirstTry Ordner? ) und das pfad zum WinAVR Kompiler.

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress