Hallo,

hab den Stecker links oben im Bild verwendet: http://www.computersquare.ca/images/POWER-P4-ATX.gif
Auf dem NT steht, dass 12V max. mit 15.0A belastet werden darf. Ich denke nicht, dass die Halogenlampen Anfangs, wenn sie kalt sind, fast den doppelten Strom ziehen oder täusche ich mich da?

Die Lampen hab ich parallel angeschlossen, also habe ich keine Möglichkeit, diese getrennt voneinander einzuschalten. Was meinst du mit Spannungsabfall? Habe die Kontakte gelötet.
Achja: Inzwischen hat sich die Verwendung des NTs geändert, jetzt will ich es zur Stromversorgung meiner selbstgebauten Ätzanlage verwenden. Also Heizung sollen vorerst die zwei Halogenlampen verwendet werden. Später sollen nochmal 2, falls möglich dazukommen. Mit der Heizleistung bin ich sehr zufrieden, habe bei meinem ersten Versuch ca. 30Min für 1L Naps gebraucht. In der endgültigen Version werde ich dann sowieso nur ca. 0,2L verwenden, also wird sich das ganze merklich verkürzen. Außerdem sollen ja noch mehr Lampen hinzukommen.
Zur Zeit sind die Lampen zu zweit in einem Reagenzglas untergebracht, wo ich den Platz um sie herum und über ihnen mit "Heilerde" von meiner Mutter aufgefüllt habe
Wenn das Teil dann fertig ist, werde ich mal ein paar Bilder posten.

Gruß
Chris