Hast du die Halogenlampen gleichzeitig eingeschaltet? So eine Halogenlampe braucht erst mal einen recht hohen Einschaltstrom, bis die normale Betriebstemperatur erreicht ist. Eventuell wurde das Netzteil daher kurzzeitig überlastet und hat sich abgeschaltet.

Die Verschiedenen Leitungen werden eigentlich nur für deutlich höhere Ströme wirklich benötigt. Dazu kommt noch das Problem mit dem Spannungsabfall (insbesondere bei 3.3V und 5V) sowie die Belastbarkeit der Kontakte. Bei einem Strom von weniger als 10A sollte aber auch eine Leitung reichen. Bei den meisten Netzteilen sind einfach alle Leitungen einer Spannung intern miteinander verbunden.