Die Motoren sollen eigentlich auch im "Sleep-Mode" sein.
D.h. es sollte keinen Ruhestrom geben.
In der Spec zu den EasyRadio-Modulen habe ich auch eine Art "Sleep"
mit 2 mA gefunden. Leider k.A. ob die da von selbst hineingehen oder
ob man sie schubsen muss...
Guter Hinweis! Das heisst ich habe tatsächlich nur noch dasdie MAx232 kannst du dir ja vermtulich sparen, da die Pegel sowohl vom Motor-baord als auch vom RN-Funk auf Roboterseite ja nicht gewandelt werden müssen.
EasyRadio-Modul und die schlafende RN-Motorkarte als Verbraucher, richtig?
An dieser Stelle eine erste Abschätzung:
6 Baby-C Batterien mit zusammen ca. 48000 mAh bringen etwa 9 V.
Das sollte reichen.
Wenn ich aufgrund von Lagerung, Qualität und Spannungsabfall 40000 mAh
nutzen kann wäre ich vermutlich ein glücklicher Verbraucher.
RN-Motorkarte (20 mA) und EasyRadio-Modul (2 mA) sind dann etwa
1800 h beschäftigt. Das entspricht ca. 2,5 Monaten...
Da kann ich mir ja glatt den Ausschalter sparen![]()
Oder liege ich daneben?
Viele Grüsse vom
Jens
Lesezeichen