Mein Kollege in Thailand verfolgt natürlich die Diskussion hier mit und hat mir folgende Antworten geschickt
Kühlung des Wärmetauschers mir Grundwasser...Meine "Kältemaschine" im Wohnzimmer verbraucht am Tag 10l und generiert einen Temperaturunterschied von 5 Grad zur Außentemperatur.
...
Mit einem Hochleistungsventilator (200W) und einem nassen Stück Nylon habe ich bei Versuchen bis zu 12 Grad Temperaturunterschied erreicht. Dabei war das nur ein "Open-Air"-Versuch, ohne Wirbelkammer und Kanalisierung.
Die beiden geplanten Ventilatoren fördern im Parallelbetrieb auf Drehzahlstufe III eine Luftmenge von 24.000 m3/h.
Bei einem Luft-Wasserverhältnis von 12:1 entspräche die durchgesetzte Wassermenge 2.000l/h.
@alexander_ro....Pumpe einen Motor mit 1,5 bis 2PS haben müßte. Die Rückführung in den Boden ist ebenfalls äußerst schwierig, weil es 100% Lehmboden ist, und das Wasser an den Fußpunkt der Entnahme (20m tief) zurückgeführt werden müßte, um nicht sinnlos im Boden zu versickern.
Geplant ist zur Zeit die Klimaanlage auf das Dach des Hauses zu bauen.
Luftansaugung über den Boden dürfte also lange Kanäle erfordern.
Lesezeichen