also mal an alle die´s interessiert ......
licht ist nicht endlich - mit den richtigen "empfängern" kann man es noch über viele hunderte meter "empfangen" anders sieht es mit der sichtbarkeit aus.
ich will damit sagen, das der "aberglaube" man bekomme nicht solche reichweiten völliger schwachsinn ist.
nehmen wir mal ne superhelle weiße led zum vergleich her: (wurde von mir bereits im freiland getestet)
im sommer wenn die sonne runterbrennt werden wir sie kaum noch sehen wenn wir 100 meter entfernt sind - mit nem empfänger wird das licht dennoch empfangen.
in völliger dunkelheit jedoch werden wir bei ner entfernung von 100m fast schon geblendet - ich bin anschließend mit dem auto "davon" gefahren und habe abgewartet bis ich das licht nicht mehr sehen konnte. ergebniss lag bei knappen 2,5km - dennoch konnte der empfänger es noch erkennen .....
anders siehts es hierbei mit der signalübertragung aus, da es etwas schwierig ist über ne große entfernung noch ein signal zu schicken. meine derzeitige schaltung schafft gerade mal 80m - allerdings muss ich auch dazu sagen das ich noch keine spezielle optik davor gesetzt habe - ist also fraglich wie sich das verhalten dann ändern wird.....
ich hoffe zumindest das ich dann über die 80m hinaus komme - eine theorie von mir war zb das durch die kegelförmige verteilung sich mein signal dann einfach "verliert" kann das sein????
Lesezeichen