Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber ich persönlich vertraue der Klebung nur begrenzt. Das hängt natürlich auch davon ab, wie tief und präzise die Bohrung in der Welle ist. Gibt es hierzu Erfahrungen bezüglich Dauerbetrieb, Alterung oder Einfluss dynamischer Belastung?

Hat von Euch mal einer ausprobiert, die Motorwelle an eine Seite eines Trafos oder E-Schweißgeräts zu hängen und die Welle der Encoderscheibe leicht anzuspitzen und an die andere Seite des Trafos zu hängen. Dann die Wellen aufeinander gesetzt (natürlich zentrisch geführt), so dass diese verschweißen?