-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
das mit Theorie ist bei mir jetzt schon so. Ich habe jetzt ca 6 jahre lange neben der AHS die Elektronik und Robotik mittels "Learning by Doing" und unter dem Mottor "probieren statt studieren" gemacht.
Und jetzt auf der Uni werden wir überhäuft mit Theorie und Mathematik. Das ist für mich etwas eine Enttäuschung und hätte ich kein Vorwissen und Motivation wäre ich längst nicht dabei. Man braucht ein Ziel vor den Augen.
Die Sache mit den Prototypen hält sich dann aber wieder in Grenzen bzw kommt es auf das Budget an. Die MARS Rover der Nasa z.b. Außerdem kann man auch nicht alles zuerest ausprobieren.
Um das mal auf der Zunge zergehen zu lassen:
Ein hole-in-one aus 401371087063,953 Metern (extra in Metern, die Zahl muss man einfach mal aussprechen) zu schaffen und das gleich 2x hintereinander ist nicht schlecht. Zumal weder der "Sender" noch der "Empfänger" in ruhe ist.
Wäre ich jetzt eingefleischter Theoretiker würde ich deine Faustregel mit der oben genannten Tabelle überprüfen. Da ich das aber nicht bin vertraue ich mal auf deine Faustregel.
Bzw werde ich wohl nicht so schnell wieder auf so ein problem stoßen, vielleicht bei meinem LED Projekt. Allerdings teilen sich da die Ströme sowieso auf. Obwohl masse ist ja nur eine Leitung.
Hmm vielleicht hast du damit sogar zwei Fliegen mit einer Klatsche erwischt.
Das wird dann demnächst getestet.
Und zu dem Pauker:
Das war letztens im Labor so. Die Villiard-Schaltung (Spannungsverdoppler, Hochspannungskaskade wie auch immer man sie nenntI aufgebaut, fast schon routine, das baut man ja als erster wenn man bisschen mehr Volt haben möchte. Der Prof. kommt her und sagt, dass wird nicht funktionieren. Indem moment Schalte ich ein und siehe da es funktioniert. Sein Gesicht war total verblüfft. Nach einer kurzen Diskussion haben wir uns darauf geeinigt, dass Ri, sprich der Strombegrenzungswiderstand sowieso im Labornetzteil enthalten ist, ist ja die Strombegrenzung.
Das passiert wenn man sich nur auf Schaltplan und Bauteile konzentriert XD
Vielen Dank für die super Hilfe. Immer wieder schön sich am niveau des Forums zu erfreuen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen