- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Motorspannung herunterregeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    m
    Zitat Zitat von bastlerheinz Beitrag anzeigen

    Am Eingang für die Spannung für den Motor und die Elektronik des Motortreibers liegen 24 Volt an. Am PWM-Eingang des Motortreibers liegen 3-4 Volt an.
    Ich lese aus der Treiber Beschreibung eine Versorgung der Elektronik von 5,5...Max 18 V. Mit Deinen 24 V dürftest Du den Treiber "gebraten" haben.
    Die Motor Treiber Versorgung = Leistungsstufen Versorgung (selber) hat einen eigenen Eingang und der darf mit bis zu bis 28 V Versorgt werden! Zum einfachen Testen kann man auch ein Poti + 5V GND und Schleifer auf PWM legen versuchen. Damit sollte sich der Motor dann auch regeln lassen, wenn der Treiber noch Lebt...

    Gruß Richard

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    8
    Hallo Richard,

    ich glaube, Du hast Dich verlesen.
    In der Dokumentation vom High-Powermotortreiber 24V12 steht nicht 5,5 - max. 18 V, sondern max. 28 V (kurzzeitig max. 36 V).
    Jetzt benutze ich aber, wie schon geschrieben, den Motorcontroller Sabertooth 2*25A.

    Danke für Deine Mail.

    Gruß

    Heinz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress